CvO PUBLIC RELATIONS | CHARLOTTE GRÄFIN VON OEYNHAUSEN | SEELIGERSTR. 14 | 81925 MÜNCHEN | MOBIL +49 172 84 75 666 | EVENTS@CvO-PR.DE
![]() |

Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen �berblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers�nlich identifiziert werden k�nnen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbeh�rde Im Falle datenschutzrechtlicher Verst��e steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbeh�rde zu. Zuständige Aufsichtsbeh�rde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten k�nnen folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Auskunft, Sperrung, L�schung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L�schung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k�nnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Widerspruch gegen Werbe-Mails. |
![]() |
3. Datenerfassung auf unserer Website Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: 4. Newsletter Newsletterdaten Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen m�chten, ben�tigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die �berprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschlie�lich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlie�lich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters k�nnen Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmä�igkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gel�scht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt. |